QUALIFIZIERUNG ZUR FACHBERATERIN FÜR
BIENENPRODUKTE
2- WÖCHIGE FORTBILDUNG MIT ABschluss-ZERTIFIKAT
zielgruppe
Imkerinnen mit einem ausgeprägten Interesse für die Zusammenhänge der Naturheilkunde, gesunder Lebens- und Ernährungsweise, gerne mit naturpädagogischem oder kräuterpädagogischem Hintergrund oder vergleichbaren Vorkenntnissen. Frauen, die Ihr erlerntes Wissen über Bienenprodukte in Workshops und Vorträgen an andere Interessierte weitergeben möchten.
inhalte
Entstehung, Verarbeitung und Verwendung der Bienenprodukte. Vermittlung von Wissen zu den Inhaltsstoffen, deren Wirkweise in der häuslichen Gesundheitspflege, in kosmetische Anwendungen und als gesundes Lebensmittel im täglichen Gebrauch. Sie erlernen die wichtigsten gesetzlichen Bestimmungen und erhalten die notwendigen Grundwerkzeuge zur Referententätigkeit.
zertifikat
Nach Abschluss der Qualifizierung erhalten die Teilnehmerinnen ein Zertifikat über die Inhalte der Weiterbildung und die Erlaubnis den geschützten Titel „Fachberaterin für Bienenprodukte“ zu führen.
nähere informationen
Die Weiterbildung wird in zwei Blöcken à fünf Tage stattfinden. Sie erhalten ein vollwertiges Mittagessen sowie Kursunterlagen.
block 1
- Entstehung und Gewinnung der Bienenerzeugnisse
- Honig in Ernährung und Gesundheitspflege
- Pollen und Perga
- Workshop Training und persönliches Marketing
- Bienenprodukte in Küche und Keller
block 2
- Propolis: Eigenschaften, Wirkung, Aufbereitung und Anwendung
- Gelée Royale, Drohnenlarven und Bienengift
- Bienenwachs und die Anwendung in Kosmetik und Haushalt
- Honigmassage
- Bienenstockluft und Wachsmottenextrakt als homöopathisches Mittel
Termine 2022
anmeldung und Informationen
Zeitraum | Veranstaltungsort | |
Block 1 | 26.09. – 30.09.2022 | Am Wunderbrunnen1 04523 Pegau (Sachsen) |
Block 2 | 07.11. – 11.11.2022 | Am Wunderbrunnen1 04523 Pegau (Sachsen) |
kosten
890,- € pro Teilnehmer inkl. vollwertiges Mittagessen und Kursunterlagen
anmeldung und Informationen
Anmeldeschluß:
Für Stornierungen bis zum 05.09.2022 fallen Bearbeitungsgebühren von 100,- € an.
Für Stornierungen nach dem 05.09.2022 fallen 50% der Fortbildungskosten Bearbeitungsgebühr an.
Anmeldung per Email kontakt@netzwerk-bienenprodukte.de